You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Schnelleinsatzgruppe (SEG)
Ansprechpartner
Sebastian Boos Bereitschaftsleiter & Zugführer
Tel: 0171 30 89 454 Fax: 07561 915 95 68 s.boos(at)drk-leutkirch.de
Memminger Str. 133 88299 Leutkirch im Allgäu
Bei Großschadenslagen und Katastrophen ist es notwendig, viele Patienten mit wenig Aufwand von A nach B transportieren zu können. Hierzu steht die Schnelleinsatzgruppe Transport (SEG-T) bereit. Wir in Leutkirch können so mit einem MTW und dem KTW-4 bis zu 10 Personen transportieren. Davon 6 sitzend und 4 liegend.
Personelle Zusammensetzung
Um die SEG-T vollständig in den Einsatz zu bringen, werden neben einem Gruppenführer noch 4 weitere Helfer benötigt. Der medizinisch Verantwortliche auf dem KTW-4 muss die Qualifikation Rettungssanitäter (RS) haben.
Somit ist die ausrückende Stärke der SEG-T: 0/1/4=5
Was die SEG-T leisten kann
Das Leistungsspektrum der SEG-Transport sieht wie folgt aus:
kann bis zu vier Patienten liegend transportieren
verbringt Patienten vom Einsatzort in die jeweils zugewiesenen Kliniken
transportiert Betroffene zum vorgegebenen Zielort
stellt die medizinische Betreuung auf der Fahrt sicher
führt ein lückenloses Transportprotokoll
dokumentiert in der Verletztenanhängekarte
kann eine größere Anzahl betroffener transportieren
ist in der Lage den Rettungsmittel-Halteplatz zu betreiben