Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

68 Treffer:
Suchergebnisse 1 bis 10 von 68
  • Hilfe

    Hilfe Damit Sie sich auf unserem Internet-Auftritt gut zurechtfinden, haben wir Ihnen hier einige Hinweise zur Benutzung zusammengestellt.

  • Verkehrsunfall

    Um sich und andere Verkehrsteilnehmer am Unfallort nicht zu gefährden, ist der Eigenschutz und das Absichern der Unfallstelle erste Pflicht: Eigenes Fahrzeug in 10-20 m Sicherheitsabstand…

    Verkehrsunfall
  • Das Jugendrotkreuz in Leutkirch

    Was ist das Jugendrotkreuz und wer kann mitmachen? Das Jugendrotkreuz (JRK) ist ein eigenständiger Jugendverein innerhalb des Roten Kreuzes.Mitglied im JRK kann jedes Kind bzw. Jugendlicher…

  • AGB

    Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Kursbuchung beim Deutschen Roten Kreuz, Ortsverein Musterdorf e.V. § 1 Geltungsbereich Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle…

  • Schock

    Unabhängig von den Ursachen (beispielweise starke Blutungen, Flüssigkeitsverlust, Angst/Erschrecken) beruht ein Schock immer auf einem Missverhältnis zwischen erforderlicher und tatsächlicher …

    Schock
  • Alkohol- und Medikamentensucht

    Wir glauben: In der Gemeinschaft ist es leichter, sich dafür zu entscheiden, das erste Mal das Glas stehen zu lassen oder das erste Mal eine Tablette nicht anzufassen. Deswegen haben wir eine…

  • Blutspendetermin in Leutkirch

    Blutspendetermin in Leutkirch Am 2.1.2019 findet der erste Blutspendetermin in Leutkirch für das Jahr 2019 statt. Zwischen 14:30 Uhr und 19:30 Uhr kann gespendet werden. Örtlichkeit: Festhalle…

  • Geschichte

    Die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes ist mehr als 150 Jahre alt. So wurde 1863 in Baden-Württemberg die erste Rotkreuzgesellschaft der Welt gegründet. Die Idee, Menschen allein nach dem Maß…

  • Helfer-vor-Ort (HvO)

    Sie sind gut ausgebildete Ersthelfer aus der Nachbarschaft: die First Responder oder auch Helfer vor Ort. Ihre Aufgabe ist es, im Ernstfall die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Notarztes…

Suchergebnisse 1 bis 10 von 68
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende