Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

68 Treffer:
Suchergebnisse 11 bis 20 von 68
  • Helm abnehmen

    Der Helfer löst vorsichtig den Kinnriemen des Helmes. Der erste Helfer zieht den Helm nach oben, wobei er die Helmkante über die Nase des Betroffenen kippt. Während des Abziehens …

    Helm abnehmen
  • Sanitätsdienst

    Ob beim OpenAir oder Zeltfest, Fußballspiel und Reitturnier, Fasnetsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Ob ein Kind das Knie…

  • Die Wasserwacht des DRK

    Die 140.000 ehrenamtlichen Mitglieder der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes sind ganz in ihrem Element: Beim Einsatz in Schwimmbädern, an Flüssen, Seen sowie am Meer retten sie nicht nur …

    Wasserwacht
  • Leistungswettbewerbe

    Jedes Jahr finden die Leistungswettkämpfe für Erste Hilfe und Sanitätsdienste statt. Immer wieder startet auch eine Gruppe aus Leutkirch, um sich mit anderen Mannschaften zu messen und den…

  • Unterkühlung

    Zu einer Unterkühlung kommt es, wenn die Wärmeabgabe des Körpers über einen anhaltenden Zeitraum größer ist als die Wärmeproduktion. Die Unterkühlung wird in zwei Stadien/ Schweregrade unterteilt.…

    Unterkühlung
  • Genfer Abkommen

    Am 22. August 1864 wurde das erste Genfer Abkommen verabschiedet – als erster völkerrechtlicher Vertrag, der den Schutz von Verwundeten, die Neutralität des Sanitätspersonals und das Rote Kreuz als…

  • Verkehrsunfall B465 höhe Arnach

    Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der B465 höhe Arnach Einsatz: Einsatzgruppe Bereitschaft (EgB) E2Meldung: Verkehrsunfall B465, 3 PKW, 4 VerletzteFahrzeuge: 1x KTW-4, 1x MTWHelfer: 1GF, 5 Helfer…

  • Erfrierungen

    Erfrierungen Bei Erfrierungen handelt es sich um örtliche Gewebeschäden, die durch anhaltende Kälteeinwirkungen (meist in Zusammenarbeit mit Feuchtigkeit und Wind entstehen. Es kommt zu einer…

    Erfrierungen/ Unterkühlung
  • Notruf 112

    Notruf 112 Über die Notrufnummer 112 erreicht man eine sogenannte Notrufzentrale/Rettungsleitstelle. Dort werden durch geschultes, oft mehrsprachiges Personal alle wichtigen Informationen…

    Notruf
  • Wir sind die Gruppenleiter

    Alina Schwenk stelv. Jugendleitung a.schwenk[at]drk-leutkirch.de   Kaan Kara stelv. Jugendleiter k.kara[at]drk-leutkirch.de   Katharina…

Suchergebnisse 11 bis 20 von 68
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende